+++IN STILLER TRAUER+++
Anfang Juni verstarb unser langjähriges Vereins- und Ehrenmitglied Dieter "Sheriff" Kriewald im Alter von 84 Jahren.
"Sheriff" fühlte sich sein ganzes Leben lang mit unserem Sportverein eng verbunden und stand dem Verein in verschiedensten Positionen immer zur Verfügung.
Bis zu Letzt war er immer wieder auf dem Sportplatz anzutreffen um sich die Spiele unserer Mannschaften anzuschauen.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit allen Familienmitgliedern und Angehörigen.
Auch wir trauern um "Sheriff" Kriewald.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Der Vorstand des SV Sorgensen von 1949 e.V.
+++ DER GILDEPOKAL 2023 +++
Auch in diesem Jahr richten wir wieder gemeinsam mit dem 1. FC Burgdorf ein Vorbereitungsturnier für Mannschaften aus dem Altkreis aus.
Neben den bereits bewährten Sponsoren konnten wir in diesem Jahr die GILDE BRAUEREI HANNOVER als Namensgeber des Turnieres gewinnen.
So wird aus dem Sommercup der GILDEPOKAL 2023.In der zweiten Auflage des Turnieres ist das Teilnehmerfeld wieder attraktiv und namenhaft besetzt. Dazu zählen auch etablierte Kreisligisten wieder FC Neuwarmbüchen und die TSG Ahlten. Zusätzlich freuen wir uns, dass sich der TSV Sievershausen als Bezirksligaabsteiger ebenfalls die Ehre gibt.
Durch eine kurzfristige Absage ist in diesem Jahr auch TSV Dollbergen mit von der Partie.
Gespielt wird vom 07.07.2023 bis zum 23.07.23 in einer Gruppenphase mit anschließender K.O.-Runde.
Der große Finaltag findet in diesem Jahr am 23.07.2023 auf dem Sportgelände des 1. FC Burgdorf statt.
Wir freuen uns auf ein attraktives, aber vor allem faires Turnier!
_____________________________________________________________________________________
+++IN STILLER TRAUER+++
Anfang April verstarb unser Ehrenmitglied Dieter Mietzner in hohem Alter im Beisein seiner Familie.
Auch Dieter Mietzner fühlte sich über Jahrzehnte fest mit unserem SV Sorgensen verbunden und engagierte sich aufopferungsvoll für die Belange des Vereins.
Auch wir trauern um Dieter Mietzner. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Hinterbliebenen.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!
DER VORSTAND DES SV SORGENSEN von 1949 e.V. im April 2023.
30.04.2023
_____________________________________________________________________________
+++NEUE AUFWÄRMSHIRTS FÜR DIE ZWEITE+++
17.09.22
______________________________________________________________________________________________
+++IN STILLER TRAUER+++
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass eines der Gründungsmitglieder unseres SV Sorgensen ERNST MIETZNER im Alter von 89 Jahren von uns gegangen ist.
Ernst Mietzner gründete im Jahre 1949 mit weiteren Gründungsvätern unseren geliebten Sportverein und setzte damit den Grundstein für unser heutiges, sportliches Vereinsleben in Sorgensen.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Hinterbliebenen.
Wir werden ihm stehts ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand des SV Sorgensen von 1949 e.V. im August 2022.
28.08.2022
__________________________________________________________
+++FINALTAG DES SOMMERCUPS+++
Am kommenden Sonntag, den 24.07.2022, findet auf unserer Sportanlage der Finaltag des diesjährigen Sommercup statt.
Aktuell kämpfen 8 Mannschaften in zwei Gruppen, zu denen auch unsere 1. Herren gehört, um einen Platz in der K.O-Phase des Turnieres.
Die ermittelten Halbfinalisten werden am kommenden Freitag beim 1. FC Burgdorf die beiden Finalisten ausspielen, die dann am Sonntag bei uns den Turniersieger ausspielen werden.
Die geschlagenen Halbfinalisten werden im Voraus des Finals im Spiel um Platz 3 antreten.
Anpfiff des Finals ist um 15:00 UHR. Das Spiel um Platz 3 wird um 12:30 Uhr angepfiffen.
Um diesen Finaltag zu etwas besonderem werden zu lassen, haben wir uns ein paar Sachen überlegt.
Zu beiden Spielen wird neben dem laufenden Grill auch Bier vom Fass angeboten werden. Zusätzlich sorgt das DJ-DUO JB & Friends für die musikalische Begleitung des vielversprechenden Sommertages.
ALS BESONDERES HIGHLIGHT WIRD ES FÜR DIE GEKOMMENEN ZUSCHAUER EINE VERLOSUNG GEBEN, DEREN ZIEHUNG IM RAHMEN DER SIEGEREHRUNG NACH DEM FINALE ERFOLGEN WIRD.
JEDER ZAHLENDE ZUSCHAUER NIMMT MIT SEINER TAGESKARTE AN DER VERLOSUNG TEIL.
(DAUERKARTEN-INHABER erhalten beim Vorzeigen der Dauerkarte eine Tageskarte für die Teilnahme an der Verlosung.)
Kommt vorbei und verbringt mit uns einen schönen Fußball-Sonntag!
Über die Finalisten halten wir euch auf dem laufenden.
19.07.2022
_______________________________________________________________________________________
+++VORBEREITUNGSSTART+++
+++Dauerkarteninformation+++
Bei tropischen Temperaturen ist heute unsere 1. Herren in die Sommervorbereitung für die Saison 2022/2023 in der 1. Kreisklasse gestartet.
Mit dabei auch 5 externe Neuzugänge sowie 3 Nachwuchsspieler, die in der kommenden Spielzeit an die 1. Herren herangeführt werden sollen.
Diese werden wir euch natürlich noch in den kommenden Tagen vorstellen.
Nun aber erstmal zum Sommerfahrplan unserer 1. Herren, der mit potenziell 8 Testspielen ein strammes Programm vorgibt.
Den Start macht bereits am kommenden Samstag der Test beim Kreisligisten TSV Kleinburgwedel. Eine genaue Anstoßzeit gibt es noch nicht, da man die Temperaturvorhersagen der kommenden Tage abwarten möchte.
Eine Woche später am Sonntag, den 10.07.22, folgt der erste Heimtest gegen die 2. Herren des Polizeisportvereins Hannover aus der 2. Kreisklasse.
Mit der Teilnahme am Sommer Cup, den man gemeinsam mit dem 1. FC Burgdorf ausrichtet, hat man vom 13.07.-24.07. zwei intensive, englische Wochen mit mindestens 3 Testspielen vor sich.
Sollte man die Gruppenphase überstehen, winken zudem zwei weitere Testspiele, in denen man dann den Turniersieger ausspielt.
In der Gruppenphase warten aber erstmal TuS Garbsen II (Kreisliga), VfL Westercelle III (2. Kreisklasse) und der Heesseler SV II (Kreisliga) auf unsere 1. Herren.
Zum Abschluss der Vorbereitung wartet dann noch ein echter Härtetest.
Wir empfangen zur besten Fußballzeit am Freitag Abend, den 29.07.22, um 19:00 Uhr auf heimischen Rasen den Bezirksligisten TSV Sievershausen.
5 intensive Wochen stehen vor unserer 1. Herren, in denen man sich optimal auf die 1. Kreisklasse vorbereiten möchte.
Die bestellten Dauerkarten werden aktuell verpackt und auf den Weg zum Empfänger gebracht.
Ihr könnt diese bereits beim ersten Heimspiel gegen den Polizei SV Hannover II nutzen.
Wir freuen uns auf eine intensive Sommervorbereitung mit vielen spannenden Spielen!
01.07.2022
____________________________________________________________________________________________________________________
Erste-Hilfe-Kurs für die Trainer der JSG Auekicker
Die Trainer der JSG Auekicker haben erfolgreich an einem 1. Hilfekurs beim SV Sorgensen teilgenommen. Diese wurde von mebino - Medizinisches Bildungszentrum Nord - in unserem Vereinsheim durchgeführt.
SV Sorgensen spendet Trikots für einen Fußballverein in Afrika
Gemeinsam mit seiner Familie reiste unser Trainer Stefan Butter im Herbst 2021 nach Afrika. Bereits vor der Reise nahm er Kontakt zu einem südafrikanischem Verein auf um im Vorfeld zu klären, in welchem Rahmen Trikots benötigt werden. Da die Freude über die Anfrage sehr groß war, ar für die Verantwortlichen des Vereines klar, dass wir dieses Projekt gerne unterstützen würden. Diese Trikots wurden vom Verein an Stefan Butter übrgeben, sodass er diese dem Verein in Südafrika übergeben konnte. Aktuell werden Spenden (Fußballschuhe, Schienbeinschoner) gesammelt, die Stefan dann bei seiner nächsten Reise übergeben wird.
Vielen Dank an Stefan Butter für die tolle Idee und den Einsatz.
Neue Anzüge für unsere Trainer der JSG Auekicker
Unsere Jugendtrainer der JSG Auekicker wurden eingeitlich mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Diese wurden von Dirk Schülke (1. FC Burgorf), Rolf Tamelling (TSV Burgdorf) und Jens Berkhan (SV Sorgensen) bei der Trainersitzung mit abschließendem Grillen beim 1. FC Burgdorf den Trainern überreicht.
Neue Adidas Trainingsanzüge für unsere Ü40 und Ü50
Ein großes Dankeschön geht an die Sponsoren Thorsten Drews von der Firma DREWS Fliesen-Meisterbetrieb, an Thorsten Sczakiel von der Firma Gerhard Sczakiel Entsorgungsfachbetrieb, an Heiko Nebel von der Stadtsparkasse Burgdorf und an die Firma Intersport Polch
für die Adidas Trainingsanzüge unserer Ü40 und Ü50 Kicker.
Neue Trikots für die 1. Herren und die SG Sorgensen/Burgdorf!
Insgesamt drei Mannschaften wurden innerhalb kurzer Zeit von den Malermeistern Öhring und Borgfeld GbR mit neuen Trikots ausgestattet.
Die Kicker der 1. Herren, der Ü40 und der Ü50 bedaken sich recht herzlich für das Sponsoring!
Aus gegebenem Anlass!
Aktuelle Stellungnahme des Vorstandes des SV Sorgensen von 1949 e.V.
Es kursiert in den Social-Medien folgende Darstellung bzw. folgendes Gerücht:
Zitat: „ Wenn die Polizei nachts mit vorgehaltener Waffe und Schlagstockeinsatz beim benachbarten Sportverein eine Corona-Saunaparty
mit elf nackigen Besoffenen hochnimmt und alle abführt, dann ...“
Stellungnahme des Vereinsvorstandes hierzu:
Diese Darstellung der Situation ist völlig frei erfunden und entspricht damit in keiner Weise dem tatsächlichen Ablauf. Tatsache ist,
dass für den betreffenden Tag zwei Mitgliedern aus dem Mitgliederkreis des Vereins ein Schlüssel für den Kabinentrakt des Vereinsgebäudes überlassen wurde, um gemeinsam die vereinsinterne Sauna nutzen zu können.
Wir werden nun an dieser Stelle ausschließlich die dem Vereinsvorstand von der Polizei geschilderten Ablauf zum Polizeieinsatz bzw. Sachverhalt darlegen:
Abends am 06.04.2021 erhielt die Polizei in Burgdorf um ca. 22:00 Uhr einen Anruf einer Anwohnerin des Vereinsgeländes des SV Sorgensen, dass sie Licht im Kabinentrakt des Gebäudes gesehen habe und einen Einbruch als Hintergrund befürchtete.
Die Polizei hat daraufhin einen adäquaten Einsatz gestartet und um ca. 22:20 Uhr am Vereinsgelände eine Überprüfung der Sachlage vorgenommen. Unter Einsatz einer Dienst-Taschenlampe gingen die Polizisten zum Kabinentrakt und fanden darin zwei Mitglieder des
Vereins vor, beide allerdings vollständig bekleidet, da der Saunagang schon beendet war.
Die Polizisten kontrollierten die Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen und beurteilten die vorgefunden Situation als regelkonform.
Es gab daher für die Beamten keinen Grund zu weiteren polizeilichen Maßnahmen.
Die Polizei stellt außerdem fest, dass der Einsatz sachlich und ruhig ablief und es über den gesamten Zeitraum des Einsatzes zu keinerlei Rangeleien zwischen Polizeibeamten und Mitgliedern des Vereins – wie in den sozialen Medien auch fälschlicherweise behauptet wurde – gekommen ist.
Fazit:
Wir bitten die Personen, die derart falsche bzw. unwahre und gleichzeitig erheblich rufschädigende Tatsachenbehauptungen über den Verein und seine Mitglieder in Umlauf gebracht haben, dies künftig zu unterlassen.
Im Ergebnis bedauern wir die Falschdarstellungen außerordentlich und prüfen momentan weitere ggf. notwendige Handlungsoptionen.
Wir sind darüber hinaus aktuell mit der vielfältigen und not-wendigen Kommunikation - die sich aus den „Gerüchten“ zwangsläufig ergeben hat - beschäftigt. Wünschenswert wäre es aus unserer Sicht, wenn unser ehrenamtliches und gemeinnütziges Engagement sich künftig mehr dem sportlichen Bereich unseres Vereins widmen könnte.
Der Vorstand des SV Sorgensen von 1949 e.V.
Upgrade für unser Schmuckstück
Das ohnehin schon gelungene Projekt "O.K.-Tribüne", wurde in den letzten Tagen überarbeitet bzw. erweitert. Wieder waren fleißige Helfer
am Werk, um unsere Tribüne mit einem Segel zum Schutz gegen Wind und Wetter auszustatten. Somit kann man sich beim hoffentlich
bald wiederkehrenden Trainings- und Spielbetrieb auf ein gemütliches und schattiges Plätzchen auf unserem Sportplatz freuen.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Helfer, an die Firma Andreas Kaletta GmbH und insbesondere an Olaf Kendziorra
für die Planung und für die maßgebliche Umsetzung unserer kleinen aber feinen Tribüne. Anbei noch eine Foto von dem finalen Werk.
Unser neues Kassenhaus
Im Zugangsbereich zu unserem Sportplatz von der Straße "An der Schule" steht seit Kurzem unser neues Kassenhaus. Hier empfängt euch zukünftig unser freundliches Kassenpersonal und steht euch auch für jegliche Informationen rund um den SV Sorgensen zur Verfügung.
Hier werden euch zudem die auszufüllenden Corona-Besucherlisten ausgehändigt bzw. hier könnt ihr euren Besuch mittels QR-Code mit dem Smartphone registrieren lassen. Nochmals vielen Dank an die Helfer die das langersehnte Kassenhaus verwirklicht haben.
Grußwort zum Jahresende vom 1. Vorsitzenden Jens Berkhan
Hallo liebe Mitglieder, Eltern und Freunde des SV Sorgensen,
überschattet von Covid 19 hat uns allen das fast vergangene Jahr 2020 recht viel an Entbehrungen und Einschränkungen abverlangt.
Unter anderem war und ist auch der Breitensport Fußball maßgeblich davon betroffen. Ganz besonders nach dem ersten Lockdown, wurde von den Trainern und Betreuern sowie von den Vereinsfunktionären viel abverlangt, die gesetzlichen Anordnungen im Trainings und Spielbetrieb umzusetzen. Zudem war unser Verein gezwungen, sich mit einer unzulässigen Grenzbebauung (aus früheren Zeiten des SV Sorgensen) von Kiosk und Grillstand auseinanderzusetzen und einen Rückbau in Eigenarbeit innerhalb kürzester Zeit zu bewerkstelligen.
Aber auch positives hatte das Jahr 2020 für unseren Verein im Gepäck, wie z.B. den zweiten Aufstieg in Folge unserer 1. Herren in die zweite Kreisklasse. Auch durch die Gründung der JSG Aue Kicker mit dem TSV Burgdorf sowie dem 1. FC Burgdorf ist es uns gelungen, den Jugendbereich von der G- bis hin zur A-Jugend stabil für die Zukunft aufzustellen.
Dank unserem Mitglied Olaf Kendziorra (Mädchen für alles) und einigen Helfern, kann der SV Sorgensen jetzt sogar eine kleine aber feine Tribüne sein Eigen nennen.
Letztlich möchte ich es nicht versäumen, mich bei all unseren Trainern und Betreuern sowie Vorstandsmitgliedern für eine harmonische und professionelle Zusammenarbeit zu bedanken.
Auch unseren Sponsoren möchte ich hiermit nochmals meinen Dank aussprechen.
Bei unseren Mitgliedern/Eltern und Freunden des SV Sorgensen, möchte ich mich für das entgegengebrachte Vertrauen recht herzlich bedanken.
Allen wünsche ich ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021 mit sehr viel Normalität.
Bitte haltet euch auch weiterhin an die gesetzlichen Corona-Verordnungen und das Jahr 2021 wird uns wieder das geben was wir alle so sehr vermissen!
Ganz liebe Grüße
Jens Berkhan
1. Vorsitzender des SV Sorgensen
Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag!
Unser langjähriger Vereinskamerad Udo Mietzner feierte gestern, am 30.November 2020 seinen 80. Geburtstag.
Der SV Sorgensen sendet hierzu die allerherzlichsten Glückwünsche zu diesem Ehrentag.
Lieber Udo, wir bedanken uns auf diesem Wege für Deine Vereinstreue und freuen uns, Dich noch viele Jahre
auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen. Bleib gesund und munter! Dein SV Sorgensen.
Ü50 und Ü40 mit neuen Trikots ausgestattet
Seit kurzem steht unserer Ü50 und Ü40 ein kompletter Satz neuer Trikots zur Verfügung. Hierzu richten wir unseren herzlichsten Dank an die Firmen Malermeister Öhring & Borgfeld GbR und Schülke Elektrotechnik.
1. FC Burgdorf, TSV Burgdorf und SV Sorgensen bündeln ihre Kräfte für Nachwuchskicker- Die JSG Aue Kicker geht künftig für Burgdorf |
Für Burgdorf, umgangssprachlich hin und wieder auch als "Auestadt" bezeichnet, gehen junge Fußballer künftig als "Jugendspielgemeinschaft (JSG) Aue Kicker" auf Tore- und Punktejagd. Weil weder die TSV Burgdorf, der SV Sorgensen und der 1. FC Burgdorf die Altersklassen im Kinder- und Jugendbereich in der vergangenen Zeit kaum besetzen konnten, einigten sich die Vorstände der betroffenen Clubs auf ein gemeinsames Projekt, um einen sicheren und erfolgreichen Spielbetrieb über alle Alters-, Leistungs- und Breitensportklassen hinweg anzubieten. Gespräche über ein Konzept für eine langfristige Kooperation im Kinder- und Jugendbereich hatten bereits 2017 begonnen und wurden in den vergangenen Wochen von einer fünfköpfigen "Taskforce" umgesetzt. Das Ergebnis wurde am gestrigen Montag, 6. Juli 2020, im TSV-Vereinsheim "Tribüne" von den Vorständen Dirk Bierkamp (TSV Burgdorf), Dirk Schülke (1. FC Burgdorf) und Jens Berkhan (SV Sorgensen) den örtlichen Medien offiziell vorgestellt. Demnach wird mit der "zukunftsweisenden Zielvereinbarung", so Bierkamp, nicht nur die Zukunft eines attraktiven Spiel- und Trainingsbetriebes gesichert, sondern auch eine verlässliche Kontinuität für Trainer und Jugendleiter hergestellt, weil der Zusammenschluss auf zehn Jahre angelegt sei. Die JSG Aue Kicker ist keine kurzfristige Notlösung. Zwischen den handelnden Personen in den beteiligten Vereinen besteht ein großes Vertrauensverhältnis, weil man sich schon vielen Jahre kennt. Das war ein wichtiges Argument, um im gemeinsamen JSG-Projekt vorhandene Kompetenzen und Ressourcen nachhaltig zu bündeln", erklärte TSV-Jugendwart Rolf Tameling. Bei genauerem Hinschauen scheinen die Vorteile wirklich auf der Hand zu liegen: Alle Altersklassen können mit Leistungs- und Breitensportteams besetzt werden und die Fähigkeiten der Nachwuchskicker viel besser differenziert und gefördert werden. Ferner stehen, nur rund zehn Fahrradminuten vom Burgdorfer Stadtzentrum entfernt, drei nahe Trainings- und Punktspielstandorte zur Verfügung. "Und darüber hinaus konnten wir vier neue kompetente Übungsleiter gewinnen, die die C-Lizenz besitzen und eine gute und strukturierte Nachwuchsausbildung gewährleisten", so Tameling. Die JSG Aue Kicker wird künftig mit fünf Leistungs- und zehn Breitensportmannschaften in den Altersklassen A, B, C und D sowie E und Bambinis in komplett schwarzer oder weißer Teamkleidung an den Start gehen und gegenüber der fußballerischen Konkurrenz im Umfeld sportliche Akzente setzen. Für die Aue Kicker-Leistungsteams haben sich die Verantwortlichen das mittelfristige Ziel Bezirksliga gesetzt. (Artikel und Bildmaterial: Georg Bosse/Altkreisblitz) |
Saison 2019/20 wird abgebrochen! |
Der Niedersächsische Fußballverband NFV hat es nun offiziell verkündet, die Saison 2019/20 wird abgebrochen. |
Wir sagen Danke! |
Im Rahmen unseres Spendenprojekts "Spende für die Überwindung der kritischen Einnahmen-Verluste durch COVID-19", welches von Josef Schrader für den SV Sorgensen wirklich klasse in Szene gesetzt wurde, haben uns bis zum heutigen Tag unglaubliche 1815,00 € erreicht. Der gesamte SV Sorgensen möchte sich bis hier her bei allen Spenderinnen und Spendern von ganzen Herzen bedanken.Eure Spendenbereitschaft hat uns wirklich berührt und deutlich gemacht, dass der SV Sorgensen für viele nicht nur ein Sportverein,sonder vielmehr eine Herzensangelegenheit ist. Ein großes Lob auch an Julian Kramkowski, der ein imaginäres Fußballspiel ins Leben gerufen hat, bei dem so manche Bratwurst und manches Bier virtuell über den Tresen ging und sich damit der Spendentopf zusätzlich füllte. |
Letzte Aktualisierung am 26.06.2022